Wir begrüßen Sie herzlich im Deutschen Wehrkundearchiv !
Sehr geehrte Besucher / Besucherinnen des Archivs;
liebe Freunde und Unterstützer,
Es hat lange gedauert, bis wir uns entschlossen haben , künftig wieder gedruckte Arbeiten anzubieten. Dies liegt zum einen an den immer wieder gestellten Anfragen danach, zum anderen aber auch an der eigenen Neigung, etwas in der Hand zu halten und nicht nur auf den Bildschirm eines Computers zu starren.
Dazu möchten wir anmerken, das unsere gedruckten Arbeiten "Handwerk" im wörtlichen Sinne sind. Von der Idee, der Recherche von Bild- und Dokumentenmaterial, dem Schreiben des Manuskriptes , dem Lektorat, dem Druck bis hin zur Thermobindung als Buch liegt alles in einer Hand. Jedes einzelne Exemplar ist Handarbeit !
Die Unabhängigkeit von Institutionen und politischen oder gesellschaftlichen Anschauungen liegt uns dabei am Herzen. Wenn Themen und Inhalt von manchen für "politisch nicht korrekt" angesehen werden, so ist beides jedoch nach bestem Wissen und Gewissen in jedem Falle "historisch korrekt" erarbeitet... und alleine das zählt bei einem historisch ausgerichteten Archiv.
Ab Anfang Dezember werden die beiden ersten Titel verfügbar sein. Vorbestellungen sind natürlich schon jetzt möglich !
Es erscheinen:
Band B001: "Das Panzergrenadier-Bataillon 34 /293"
Band 1 - Die ersten schweren 5 Jahre 1958-63
ca. 260 Seiten, reich bebildert. 36,-EUR
Band B002: "Das National-/Reichsehrenmal TANNENBERG"
Eine historische Exkursion in Wort und Bild
104 Seiten, reich bebildert. 24,-EUR
Wir möchten an dieser Stelle aber auch nicht versäumen, uns bei all denen zu bedanken, die uns großzügig und uneigennützig sowohl finanziell,besonders aber mit Archivgut aller Art bei unserer Arbeit unterstützen.
Insbesondere die unermüdlichen: Richard Eiermann und Günter Tempelhof mit regelmäßigen Sendungen an Dokumenten, Fotos, Literatur und Realien vom "Knopf bis zur Kanone (letzteres als Modelle)"
Diesen Monat besonders bei Herrn Wölfer für umfangreiche Dokumente, militärische Karten und große Mengen an Bildmaterial zur deutschen Kriegsmarine.
Wir wünschen Ihnen allen eine friedliche Zeit !
Ihr DWA-Team
Achim und Gabriela Kwasny
Wir bitten alle Besucher dieser Seite:
Helfen Sie mit, militärische Erinnerungsstücke vor der Mülltonne oder vor dem zerfleddern zu bewahren ! Jedes noch so unscheinbare Dokument, jedes im Wege stehende, hängende oder liegende Relikt aus deutscher Militärgeschichte vom Kaiserreich bis Heute ist ein Mosaikstein der Erinnerung und verdient es, für die Zukunft bewahrt zu werden !
Gerade bei Fotos, Negativen, Urkunden, Ausweisen und militärischen Schriftdokumenten usw. sind wir auch dankbar, wenn Sie uns diese in digitaler Form oder leihweise zur Digitalisierung gegen Aufwandsentschädigung oder Tausch zur Verfügung stellen !
Jetzt hoffen wir, dass Sie auch in den aktuellen Neuzugängen Interessantes für Ihr Interessengebiet finden werden.
Ihr und Ihre
Achim Kwasny Gabriela Kwasny
Vorsitzender stv. Vorsitzende
 
            
         
         
         
         Druckversion
                    Druckversion                